Fritz Tillmann
Voorkoms
Hierdie artikel is 'n weesbladsy. Dit is nie geskakel of in ander bladsye ingesluit nie. Help Wikipedia deur na moontlike teks te soek en 'n skakel hierheen te plaas. |
Fritz Tillmann | |
Geboorte | 13 Desember 1910 |
---|---|
Sterfte | 30 Oktober 1986 (op 75) |
Nasionaliteit | Duits |
Beroep(e) | Akteur |
Internet-rolprentdatabasis-profiel |
Fritz Tillmann (13 Desember 1910 – 30 Oktober 1986) was 'n Duitse akteur. Hy was bekend vir sy rolle in die rolprente The Plot to Assassinate Hitler (1955), King in Shadow (1957), Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...? (1966), en The Fire Tongue Bowl (1970).
Filmografie
[wysig | wysig bron]Rolprente
[wysig | wysig bron]- 1950: Der Auftrag Höglers
- 1950: Der Rat der Götter
- 1955: The Plot to Assassinate Hitler
- 1955: Der Major und die Stiere
- 1957: King in Shadow
- 1957: Alle Wege führen heim
- 1958: Dr. Crippen lebt
- 1958: Duel in the Forest
- 1961: Mein Mann, das Wirtschaftswunder
- 1963: Moral 63
- 1965: Praetorius
- 1966: Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?
- 1966: Playgirls of Frankfurt
- 1966: Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten
- 1967: The Heathens of Kummerow
- 1967: Zärtliche Haie
- 1970: The Fire Tongue Bowl
- 1971: Wir hau'n den Hauswirt in die Pfanne
Televisiereekse
[wysig | wysig bron]- 1963: Das Haus der Schlangen
- 1968: Der Idiot
- 1969: Finke & Co.
- 1975: Ein neuer Start
- 1979: Zwei Mann um einen Herd
Televisierolprente
[wysig | wysig bron]- 1953: Lied der Taube
- 1957: Der Herr im ersten Stock
- 1957: Ein Fremder kam ins Haus
- 1958: Der Mann, der seinen Namen änderte
- 1960: Aufruhr
- 1960: Der Geburtstag unserer Ehe
- 1961: Erinnerst du dich?
- 1961: Madame de...
- 1962: Letzter Punkt der Tagesordnung
- 1964: Kammerjungfer
- 1964: Jenny und der Herr im Frack
- 1964: Der Familienvater
- 1965: Unsterblichkeit mit Marschmusik
- 1966: Der Fall der Generale
- 1966: Spätsommer
- 1966: Spielplatz
- 1967: Die Affäre Eulenburg
- 1967: Der Tod eines Mitbürgers
- 1967: Tee und etwas Sympathie
- 1970: Auktion bei Gwendoline
- 1970: Die Auserwählten
- 1971: No, No Nanette
- 1972: Die keusche Susanne
- 1973: The Last Waltz
- 1973: So'n Theater
- 1973: Alle lieben Célimare
- 1976: Die Heiratsvermittlerin
- 1977: Des Doktors Dilemma
- 1977: Erben ist menschlich
- 1979: Die großen Sebastians
- 1980: Aller guten Dinge sind drei. Serenade für Spieldose, Cello und Orgel